- Seekriegsführung
- See|kriegs|füh|rung, die: Kriegführung im Seekrieg.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Seekrieg im Ersten Weltkrieg — Die Skagerrakschlacht kann als „größte Seeschlacht der Weltgeschichte“ interpretiert werden, sie änderte jedoch an der strategischen Gesamtlage nichts. Im Bild explodiert die HMS Queen Mary, lediglich neun von 1275 Mann Besatzung überlebten … Deutsch Wikipedia
Aufrüstung der Wehrmacht — Wehrmachtsführung beim Reichsparteitag der NSDAP 1938, von links: Erhard Milch, Wilhelm Keitel, Walther von Brauchitsch, Erich Raeder und Maximilian von Weichs. Die Aufrüstung der Wehrmacht bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Kaperbrief — Der Kaperbrief war ein Dokument, das eine Regierung einem Privatmann ausstellte, der dadurch zur Kaperfahrt berechtigt wurde. Dies bedeutet, dass der Kaperkapitän das Recht bzw. den Auftrag hatte, Schiffe einer anderen Nation zu kapern (entern)… … Deutsch Wikipedia
Kaperei — Der Kaperbrief war ein Dokument, das eine Regierung einem Privatmann ausstellte, der dadurch zur Kaperfahrt berechtigt wurde. Dies bedeutet, dass der Kaperkapitän das Recht bzw. den Auftrag hatte, Schiffe einer anderen Nation auszurauben oder zu… … Deutsch Wikipedia
Kaperfahrer — Der Kaperbrief war ein Dokument, das eine Regierung einem Privatmann ausstellte, der dadurch zur Kaperfahrt berechtigt wurde. Dies bedeutet, dass der Kaperkapitän das Recht bzw. den Auftrag hatte, Schiffe einer anderen Nation auszurauben oder zu… … Deutsch Wikipedia
Kaperfahrt — Der Kaperbrief war ein Dokument, das eine Regierung einem Privatmann ausstellte, der dadurch zur Kaperfahrt berechtigt wurde. Dies bedeutet, dass der Kaperkapitän das Recht bzw. den Auftrag hatte, Schiffe einer anderen Nation auszurauben oder zu… … Deutsch Wikipedia
Kaperkapitän — Der Kaperbrief war ein Dokument, das eine Regierung einem Privatmann ausstellte, der dadurch zur Kaperfahrt berechtigt wurde. Dies bedeutet, dass der Kaperkapitän das Recht bzw. den Auftrag hatte, Schiffe einer anderen Nation auszurauben oder zu… … Deutsch Wikipedia
Oxford Manual — Als Oxford Manual werden jeweils zwei verschiedene vom Institut de Droit international (Institut für Völkerrecht) veröffentlichte Regelwerke bezeichnet, die Vorschriften zur Kriegführung zusammenfassen. Das 1880 beschlossene Manuel des lois de la … Deutsch Wikipedia
San Remo Manual — Als Oxford Manual werden jeweils zwei verschiedene vom Institut de droit international (Institut für Völkerrecht) veröffentlichte Regelwerke bezeichnet, die Vorschriften zur Kriegführung zusammenfassen. Das 1880 beschlossene Manuel des lois de la … Deutsch Wikipedia
Crossing the T — Crossing the T ist eine Gefechtstaktik auf artilleristisch bestückten Schiffen. Seit der Entwicklung moderner Lenkwaffenkreuzer und Flugzeugträger hat diese Technik für die moderne Seekriegsführung keinerlei Bedeutung mehr. Beschreibung … Deutsch Wikipedia